Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur das Gesundheitswesen, sondern die gesamte deutsche Wirtschaft. Im Jahr 2023 konnten 570.000 Stellen nicht besetzt werden, was zu Produktionsausfällen im Wert von 49 Milliarden Euro führte.
Die Integration internationaler Fachkräfte erfordert einen erheblichen organisatorischen, finanziellen und personellen Aufwand. Neben der Anerkennung von Qualifikationen müssen Sprachbarrieren überwunden und kulturelle Unterschiede berücksichtigt werden. Studien zeigen, dass die Integration von Pflegekräften aus dem Ausland oft mit Herausforderungen verbunden ist, die sowohl die Fachkräfte als auch die aufnehmenden Einrichtungen betreffen.
Trotz intensiver Integrationsmaßnahmen kehren viele international rekrutierte Fachkräfte nach einigen Jahren in ihre Heimatländer zurück oder wechseln den Arbeitgeber. Dieser hohe Personalwechsel führt zu einer kontinuierlichen Belastung der Ressourcen und beeinträchtigt die Kontinuität der Versorgung.
Sie kennen die Herausforderungen: Der deutsche Arbeitsmarkt bietet oft nicht genügend qualifizierte Bewerber. Gleichzeitig wirkt die internationale Rekrutierung wie ein Labyrinth aus Bürokratie, unsicherer Qualifikationsanerkennung und Integrationsaufwand.
Wir verstehen das. TFK Beratung ist Ihr spezialisierter Partner, der Ihnen genau diese Hürden abnimmt. Mit unserem exklusiven Fokus auf die Vermittlung von Fachkräften und Auszubildenden aus Tunesien und Marokko bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte, effiziente und sichere Lösung. Wir schlagen die Brücke zu motivierten Talenten und managen den gesamten Prozess für Sie – damit Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
...welcher der Kandidateninnen die nötige Motivation und das richtige Potenzial hat. Mehr noch: Durch unsere umfassende Expertise in internationalen Bildungssystemen und die Kenntnis kultureller Besonderheiten sind wir in der Lage, passgenaue Talente für Ihr Unternehmen zu finden. So stellen wir sicher, dass jeder Bewerberin die Anforderungen Ihres Unternehmens nicht nur erfüllt, sondern aktiv zum Erfolg Ihres Teams beiträgt.
...wer in Ihr Team passt und mit wem Sie erfolgreich sein werden. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und tiefgreifenden Kenntnis des Marktes wissen wir genau, welche Qualifikationen und Eigenschaften wichtig sind, um einen nahtlosen Übergang in Ihr Team zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine fundierte Expertise, wie eine reibungslose Integration durchgeführt wird – sowohl für Sie als Arbeitgeber als auch für die Talente. Überzeugen Sie sich von den positiven Feedbacks unserer langjährigen Kunden, die Sie in unseren Referenzen finden.
...dass neue Mitarbeiter*innen sich in ihrem Aufgabenfeld wohlfühlen müssen und umfassend integriert werden müssen, um langfristig erfolgreich zu sein. Deshalb legen wir unseren Fokus auf den Menschen – auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche. Wir helfen Ihnen, nachhaltig die richtigen Talente zu finden, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich zu Ihrem Team passen. Die Erfahrungsberichte unserer Talente sprechen dabei für sich und bestätigen unseren Ansatz.
✅
Anders als allgemeine Vermittler sind wir ausschließlich auf Tunesien und Marokko spezialisiert. Wir kennen die Bildungssysteme, die relevanten Qualifikationen, die kulturellen Nuancen und die effektivsten Rekrutierungskanäle in diesen Ländern bis ins Detail. Ihr Nutzen: Höhere Passgenauigkeit und Qualität der Kandidaten.
✅
Unsere Fokussierung ermöglicht hochgradig standardisierte und optimierte Abläufe, insbesondere bei den oft zeitaufwendigen Visa- und Anerkennungsverfahren. Ihr Nutzen: Sie sparen wertvolle Zeit, Ressourcen und vermeiden kostspielige Fehler, die bei der Eigenrekrutierung oder mit weniger spezialisierten Anbietern drohen.
✅
Wir überschütten Sie nicht mit unpassenden Lebensläufen. Wir präsentieren Ihnen eine sorgfältig geprüfte Auswahl an Kandidaten , die nicht nur fachlich überzeugen (inkl. B1+ Deutsch ), sondern auch durch ihre Motivation und Persönlichkeit zu Ihrer Unternehmenskultur passen. Ihr Nutzen: Nachhaltig erfolgreiche Einstellungen.
✅
Die internationale Rekrutierung birgt Komplexität und potenzielle Fallstricke. Als Ihr spezialisierter Partner für Tunesien und Marokko kennen wir die spezifischen Herausforderungen und managen den Prozess proaktiv und professionell. Ihr Nutzen: Maximale Sicherheit und Planbarkeit für Ihre Personalentscheidungen.
Frage: Wie lange dauert der gesamte Prozess von der Beauftragung bis zum Arbeitsbeginn?
Antwort: Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab (z.B. Anerkennungsverfahren, Visumzeiten). Dank unserer Expertise und der Möglichkeit des beschleunigten Fachkräfteverfahrens streben wir eine zügige Abwicklung an, oft innerhalb weniger Monate. Im persönlichen Gespräch geben wir Ihnen eine realistische Einschätzung basierend auf Ihrem Bedarf.
Frage: Mit welchen Kosten müssen wir rechnen?
Antwort: Wir legen Wert auf Transparenz. Neben unserer Vermittlungsgebühr, die sich am Erfolg orientiert, können Gebühren für das Visumverfahren und die Berufsanerkennung anfallen. Wir schlüsseln Ihnen alle potenziellen Kosten im Vorfeld detailliert auf.
Frage: Wie funktioniert die Anerkennung der ausländischen Berufsabschlüsse genau?
Antwort: Das ist eine unserer Kernkompetenzen! Wir begleiten den gesamten Anerkennungsprozess für Ihre zukünftigen Mitarbeiter. Wir kennen die zuständigen Stellen (z.B. IHK FOSA, Handwerkskammern, Landesbehörden), wissen, welche Dokumente erforderlich sind und unterstützen bei eventuell notwendigen Anpassungsqualifizierungen oder Kenntnisprüfungen.
Frage: Welche Unterstützung bieten Sie bei der Integration der neuen Mitarbeiter?
Antwort: Eine erfolgreiche Vermittlung endet für uns nicht mit der Ankunft. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Integration. Das umfasst die kulturelle Vorbereitung der Kandidaten, Hilfe bei der Wohnungssuche , Unterstützung bei Behördengängen und die Begleitung während der Einarbeitungsphase – immer in enger Abstimmung mit Ihnen.
Frage: Reichen die garantierten B1-Deutschkenntnisse für die Arbeit aus?
Antwort: Das B1-Niveau ist eine solide Grundlage für die Kommunikation im Alltag und den Start im Berufsleben. Unsere Kandidaten sind hochmotiviert, ihre Sprachkenntnisse schnell zu verbessern. Wir beraten Sie gerne zu Möglichkeiten der weiterführenden Sprachförderung (z.B. B2-Kurse, Fachsprache) und wählen gezielt Kandidaten mit hoher Lernbereitschaft aus.
Frage: Wer kümmert sich um das Visum und die Arbeitserlaubnis?
Antwort: Das übernehmen wir für Sie! Wir managen den gesamten Prozess der Visabeantragung inklusive der notwendigen Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit und der Kommunikation mit den deutschen Auslandsvertretungen in Tunesien und Marokko.
©TFK Beratung. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.